Fernwärmeleitung: Tunnel unter Bahndamm ist fertig

„A little closer… just a little bit closer… ok.“ „Passt das so?“ „Yes“. Auf der Baustelle an der Alten Schleuse in Wilhelmsburg verständigt sich das Team in mehreren Sprachen. Wenn ein neues Rohr verlegt wird, dort, wo die Tunnelbohrmaschine sich den Weg durch die Erde gedrückt hat, sind Deutsch, Englisch, Portugiesisch zu hören. Schließlich arbeiten hier mehrere hochspezialisierte Gewerke an einem gemeinsamen Projekt: Einem 35 Meter langen Tunnel unter einem Bahndamm und einer daneben liegende Hauptverkehrsstraße. Dieser ist nötig, weil hier wird ein wichtiger Abschnitt der neuen Fernwärmeleitung für das Geothermieprojekt IW3 entsteht: Die Leitung von der geothermischen Heizzentrale zum Energiebunker.  Vom 4. bis zum 19. Februar wurde dieser mit Hilfe einer Tunnelbohrmaschine realisiert. Jan Esche, der Steuermann, regelt ihren Betrieb vom Fahrstand aus. Auf die Frage, wie er seine Arbeit am Besten beschreiben könnte, antwortet er trocken: „Das wie Autofahren mit verbundenen Augen, wobei einem jemand sagte, was man tun soll.“

Schließlich hätte einiges schiefgehen können. Der Bohrer kann sich in festem Gestein verkanten. Ist der Untergrund zu weich, kann die Maschine kippen und außer Kurs kommen. Das Team in Wilhelmsburg ist zufrieden: „Hier verlief alles weitgehend nach Plan“, sagt Manfred Fink, Projektleiter für den Leitungsbau bei den Hamburger Energiewerken. Im Durchschnitt kam die Maschine etwa 60 Zentimeter pro Stunde voran. Das heißt: Für ein 6-Meter-Rohr wurden ungefähr 10 Stunden benötigt.

Dabei lässt sich der Prozess in folgende Schritte unterscheiden:

Am 19.2. war es schließlich so weit: Der Tunnel ist fertig!

Mit dem Abschluss dieses wichtigen Bauabschnitts rückt die Realisierung des Geothermieprojekts in Wilhelmsburg einen großen Schritt näher. Die neue Fernwärmeleitung wird es ermöglichen, die durch Geothermie gewonnene Wärme effizient zum Energiebunker zu transportieren und von dort aus die Haushalte in Wilhelmsburg mit nachhaltiger Energie zu versorgen.

Fernwärmeleitung: Tunnel unter Bahndamm ist fertig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert